Natur- und Umweltpädagogik für Salzgitter

Der NABU Salzgitter unterstützt Grundschulen und Kindergärten mit Umweltbildungskisten und Workshops

Die Natur zu entdecken macht Spaß. Der NABU Salzgitter unterstützt Kinder dabei. - Foto: Melanie Bänsch
Die Natur zu entdecken macht Spaß. Der NABU Salzgitter unterstützt Kinder dabei. - Foto: Melanie Bänsch

Naturerlebnisse sind ein wichtiger Baustein für eine glückliche Kindheit und Voraussetzung für die altersgemäße Übernahme von sozialer und ökologischer Verantwortung. Unter diesem Motto hat der NABU Salzgitter im Rahmen eines Umweltbildungsprojektes allen Grundschulen und Kindergärten in Salzgitter eine Umweltbildungskiste mit ausgewählten Materialien der Naturschutzjugend (NAJU), einem Aktionsordner und vielen Begleitmaterialien zu unterschiedlichen Themen und Aktionen zur Verfügung gestellt.

Das Projekt soll das Personal an Grundschulen und Kindergärten darin unterstützen, mit Kindern die Natur zu thematisieren und spielerisch zu erleben - angefangen vom genauen Hinsehen über das forschende Entdecken bis hin zu kleinen Naturschutzprojekten auf dem Schul- oder Kindergartengelände.

Angeboten werden außerdem kostenlose Workshops für pädagogische Fachkräfte, die vertiefte Methodenkenntnisse vermitteln und den pädagogischen Fachkräfte bei Bedarf zusätzliche Materialien an die Hand geben. In diesen Workshops erhalten die Teilnehmenden auch Tipps, wie sich Gelder akquirieren lassen für die Umsetzung kleiner Naturschutzprojekte auf dem Gelände der jeweiligen Einrichtung.

Und auch der NABU Salzgitter kann sich dank Spendengeldern und Mitgliedsbeiträgen engagieren, die er beispielsweise für die Anschaffung der Aktionsmappen sowie die Durchführung der Workshops verwendet. Ziel ist es, ein Umweltbildungsnetzwerk in Salzgitter entstehen zu lassen, von dem alle Beteiligten profitieren.

Download
Methodenseminare 2025
Unsere kostenfreien Workshops 2025 im Überblick
Methodenseminare 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 125.9 KB