Hallo ihr Lieben NAJUs,
Morgen ist unser letztes Treffen in diesem Jahr!
Wir erwarten euch mit Lagerfeuer über dem wir heiße Schokolade und Waffeln zubereiten werden. Außerdem möchten wir mit euch für unsere Wintervögel Futter herstellen =)
Seid so lieb und gebt doch bitte kurz bescheid ob ihr morgen mit dabei seid. Gern per Mail!
Die NAJU-Handynummer funktioniert leider immer noch nicht, ihr erreicht mich vorübergehend unter:
0179-5046827
Wir freuen uns auf euch,
Melanie und das NAJU-Team
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Wir freuen uns, dass Sie sich für den NABU Salzgitter interessieren.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Gegenwart und Zukunft entwickeln.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte und bekommen Sie Lust selbst aktiv zu werden. Neue ehrenamtliche Naturschutzmacher*innen sind bei uns jederzeit herzlich Willkommen.
Begeben Sie sich auf eine spannende Geocache-Suche, erleben Sie die Energiefahrräder oder das Bienenschauhaus an einem unserer Bienensonntage auf der Biologischen Station.
Besuchen Sie mit uns das Naturschutzgebiet Heerter See, die Falteroase oder schauen Sie uns beim Beringen von Schleiereulen über die Schulter.
Lernen Sie unsere Kinder- und Jugendgruppe "Die Adleraugen" (NAJU) und deren spannende Naturabenteuer kennen oder nehmen Sie an einem unserer VHS-Kurse teil.
Sie sind jederzeit herzlich eingeladen zu unseren Vorträgen, Exkursionen oder zu Aktionen im Umfeld.
Schauen Sie in unseren Terminkalender, nehmen Sie per Mail Kontakt auf oder rufen Sie uns an!
Neben den Informationen zu unserer Ortsgruppe, bieten wir Ihnen auf diesen Seiten ebenso Informationsmöglichkeiten über landesweite Projekte und das bundesweite Engagement des NABU.
Klicken Sie dafür ganz einfach oben rechts auf dieser Seite auf NABU. Schon gelangen Sie auf die Homepage unseres Bundesverbandes, die Ihnen Zugang zu zahlreichen Themen eröffnet.
Gleich daneben gelangen Sie zum NABU-Naturshop der Ihnen Möglichkeiten für einen fairen und naturschutzgerechten Einkauf bietet.
BildautorInnen: Frank Krause, Günter Schaub, Melanie Bänsch und Yvonne Weber.